Wozu dient eine Make-up-Grundierung?

Die Make-up-Grundierung ist ein unverzichtbares Produkt für alle, die sich einen perfekten Teint und ein lang anhaltendes Make-up wünschen. Aber wozu genau braucht man sie und wie wählt man sie aus? In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über Make-up-Grundierung wissen musst.

Zunächst einmal ist die Make-up-Grundlage, auch Grundierung genannt, ein Produkt, das vor der Grundierung oder dem getönten Serum aufgetragen wird. Sie soll die Haut vorbereiten, das Hautbild glätten, die Poren minimieren und den Teint zum Strahlen bringen. Mit anderen Worten: Die Make-up-Grundlage schafft einen perfekten Hintergrund für das Make-up.

 

Es gibt verschiedene Arten von Make-up-Grundlagen. Zunächst einmal gibt es die Make-up-Grundierung, die vor der Grundierung aufgetragen wird und dafür sorgt, dass das Make-up länger hält. Sie ist besonders für fettige Haut oder Mischhaut geeignet.

Dann gibt es noch die Grundierung oder den Teintaufheller, der den Teint strahlender und heller machen soll. Sie eignet sich besonders für fahle oder müde Haut.

Schließlich gibt es noch die feuchtigkeitsspendende Grundierung, die vor der Grundierung oder dem getönten Serum aufgetragen wird und die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt. Sie wird besonders für trockene oder dehydrierte Haut empfohlen.

Unser Grundierung vereint diese drei Kriterien in einem: Sie spendet Feuchtigkeit, lässt die Haut strahlen und bereitet sie auf das Make-up vor.