Wie trage ich in drei Schritten einen Creme-Lidschatten und Highlighter für strahlende Augen auf?
Die Kunst des Augen-Make-ups kann deinen Blick im Handumdrehen verändern. Um ein umwerfendes Ergebnis zu erzielen, ist es unerlässlich, das Auftragen von Creme-Lidschatten und Highlighter zu beherrschen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Schritte erkunden, um einen makellosen Augen-Make-up-Look zu erzielen und gleichzeitig die richtigen Gesichtspartien zu beleuchten.
Schritt 1: Wie bereite ich meine Haut auf Augen-Make-up vor?
Die Vorbereitung der Haut ist entscheidend, bevor du das Augen-Make-up aufträgst. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du beachten solltest:
-
Reinige dein Gesicht: Beginne mit der Reinigung deines Gesichts, um alle Spuren von Make-up oder Öl zu entfernen. Eine saubere Haut ist die perfekte Leinwand für das Augen-Make-up.
-
Mit Feuchtigkeit versorgen: Trage eine leichte Feuchtigkeitscreme und ein Serum auf, um deine Haut geschmeidig und gut vorbereitet zu halten.
-
Leichte Grundierung (optional): Du kannst auch eine dünne Schicht Grundierung auftragen, um den Teint gleichmäßiger zu machen. Dies kann auch helfen, den Lidschatten zu fixieren.
Schritt 2: Wie trage ich den Creme-Lidschatten auf?
Creme-Lidschatten ist ideal, um eine glatte, leuchtende Grundlage für dein Augen-Make-up zu schaffen. Hier erfährst du, wie du ihn aufträgst:
-
Wähle den passenden Farbton: Wähle einen Farbton des Creme-Lidschattens, der zu deinem Look passt. Entscheide dich für neutrale Töne für ein Tages-Make-up oder für gewagtere Farben für besondere Anlässe.
-
Verwende einen Pinsel oder deine Finger: Du kannst den Creme-Lidschatten mit einem Lidschattenpinsel oder einfach mit deinen Fingern auftragen, um ihn präzise zu verteilen. Nimm nur eine kleine Menge auf: Es ist besser, die Deckkraft langsam aufzubauen.
-
Auf das bewegliche Lid auft ragen: Beginne mit dem Auftragen vom inneren Augenwinkel aus und arbeite dich sanft nach außen vor. Verwende kreisende oder klopfende Bewegungen, um das Produkt gleichmäßig zu verblenden.
-
Tiefe hinzufügen (optional): Für einen aufwendigeren Look füge eine dunklere Nuance von Creme-Lidschatten im äußeren Augenwinkel hinzu, um mehr Tiefe und Definition zu erzielen.
Schritt 3: Wie verwende ich den Highlighter?
Der Highlighter ist ein Schlüsselelement, um einen subtilen, hinreißenden Glanz auf den Highlights deines Gesichts zu erzeugen. Hier erfährst du, wie du ihn anwendest:
-
Wähle die Bereiche, die du betonen möchtest: Zu den Bereichen, die häufig mit Highlighter betont werden, gehören die Wangenknochen, der Nasenrücken, der Amorbogen (der herzförmige Bereich über der Oberlippe) und der innere Augenwinkel.
-
Wähle den richtigen Pinsel: Wähle einen Fächerpinsel oder einen Pinsel mit abgeschrägtem Kopf und weichen Borsten für ein präzises Auftragen.
-
Nimm den Highlighter vorsichtig auf: Tauche den Pinsel vorsichtig in den Highlighter und klopfe ihn ab, um überschüssiges Produkt zu entfernen.
-
Präzise auftragen: Ziehe den Pinsel sanft über die Bereiche, die du hervorheben möchtest, und folge dabei den natürlichen Konturen. Achte darauf, nicht zu viel aufzutragen, der Effekt sollte subtil sein.
-
Verblenden mit Sorgfältige: Verwende leichte Bewegungen, um den Highlighter in der Haut zu verblenden. Achte darauf, dass die Ränder gut verschmolzen sind, um ein natürliches Finish zu erzielen.
Wenn du diese wichtigen Schritte befolgst, erhältst du ein strahlendes und elegantes Augen-Make-up, das deine natürliche Schönheit unterstreicht. Achte darauf, dass du hochwertige Make-up-Produkte verwendest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Jetzt bist du bereit, selbstbewusst zu glänzen und die Kunst des Augen-Make-ups zu beherrschen.